Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Argentinien
Dem Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Argentinien (lateinisch Ordinariatus Argentinae) mit Sitz in Buenos Aires obliegt die bischöfliche Leitung und Jurisdiktion über alle katholischen Christen des byzantinischen Ritus in Argentinien, also für eingewanderte Angehörige der unierten byzantinischen Ostkirchen und deren Nachkommen.
Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Argentinien | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Argentinien |
Kirchenprovinz | Immediat |
Ordinarius | Jorge Ignacio García Cuerva |
Emeritierter Ordinarius | Mario Aurelio Poli |
Gründung | 1959 |
Fläche | 2.780.951 km² |
Pfarreien | 1 (2021 / AP2022) |
Einwohner | 40.518.425 |
Katholiken | 2020 (2021 / AP2022) |
Anteil | 0 % |
Diözesanpriester | 1 (2021 / AP2022) |
Katholiken je Priester | 2020 |
Ritus | Byzantinischer Ritus |
Liturgiesprache | Kirchenslawisch Spanisch |
Anschrift | Av. Rivadavia 415, 1002 Buenos Aires |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.