Oskar-von-Miller-Ring

Der Oskar-von-Miller-Ring ist eine Innerortsstraße im Stadtbezirk Maxvorstadt (Nr. 3) von München. Er bildet mit der Von-der-Tann-Straße den Nordteil des Münchner Altstadtrings, auf dem die Münchner Innenstadt umfahren wird. Unter ihm und der östlich anschließenden Von-der-Tann-Straße verläuft von der Einmündung der Gabelsbergerstraße bis in die Prinzregentenstraße (mit einem Abzweig zum Franz-Josef-Strauß-Ring) der 1972 eröffnete und bis 2023 sanierte Altstadtringtunnel.

Oskar-von-Miller-Ring
Straße in München
Verwaltungsgebäude Oskar-von-Miller-Ring 18, Sitz des Goethe-Instituts
Basisdaten
Landeshauptstadt München
Stadtbezirk Maxvorstadt
Hist. Namen Jägerstraße (Südteil), Lotzbeckstraße (Mittelteil), Frühlingsstraße, später Von-der-Tann-Straße (Ostteil ab Fürstenstraße)
Name erhalten 1955
Anschluss­straßen Maximiliansplatz, Von-der-Tann-Straße
Querstraßen Brienner Straße, Ottostraße, Finkenstraße, Jägerstraße. Gabelsbergerstraße, Amalienstraße, Fürstenstraße, Kardinal-Döpfner-Straße, Ludwigstraße
Nummern­system Orientierungsnummerierung
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.