Osljabja

Die Osljabja (russisch Ослябя) war ein Schlachtschiff der Kaiserlich Russischen Marine. Benannt wurde sie nach dem Mönch Rodion Osljabja, einem Teilnehmer der Schlacht auf dem Kulikowo Pole. Das Schiff wurde als zweites Schiff der Pereswet-Klasse ab 1895 gebaut, aber erst 1903 in Dienst genommen. Mit dem Zweiten russischen Pazifik-Geschwader gelangte die Osljabja 1905 nach Ostasien und wurde in der Seeschlacht bei Tsushima versenkt.

Schiffsdaten
Kiellegung:21. November 1895
Stapellauf (Schiffstaufe):9. November 1898
Indienststellung:15. Juni 1903
Bauwerft:Admiralitätswerft, St. Petersburg
Besatzung:778
Technische Daten
Wasserverdrängung:13.500 ts
Länge:über Alles: 132,40 m
Breite:21,80 m
Tiefgang:8 m
Maschinenanlage:
Antrieb:3 Wellen
Höchstgeschwindigkeit:18,33 kn
Brennstoffvorrat:2.100 t Kohle
Bewaffnung
Panzerung:
  • Deck: 64 mm
  • Kommandoturm: 150 mm
Verbleib
Im Jahr 1905 in der Seeschlacht bei Tsushima versenkt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.