Ost-West-Straße (Hamburg)

Ost-West-Straße war die ursprüngliche Bezeichnung für eine 2,5 Kilometer lange sechsstreifige Durchgangsstraße in Hamburg, die nach dem Zweiten Weltkrieg quer durch das zerstörte Stadtzentrum geschlagen wurde. Die Streckenabschnitte wurden später in Willy-Brandt-Straße und Ludwig-Erhard-Straße umbenannt. Beide Straßen sind Teil der Bundesstraße 4 und gehören zum Hauptverkehrsstraßennetz von Hamburg. Aufgrund der städtebaulichen Probleme und der Zerschneidung der Hamburger Innenstadt gibt es immer wieder Pläne für einen teilweisen Rückbau der Straße oder die Verlegung in einen City-Tunnel.

Ost-West-Straße
Straße in Hamburg
Ostabschnitt: Willy-Brandt-Straße
Basisdaten
Ort Hamburg
Ortsteil Hamburg-Altstadt, Hamburg-Neustadt
Angelegt 1956–63
U-Bahn-Stationen Rödingsmarkt (U3), Meßberg (U1)
Technische Daten
Straßenlänge 2,5 Kilometer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.