Otjimbingwe
Otjimbingwe (auch Otjimbingue und historisch Otyimbingue) ist eine kleine Ansiedlung am Zufluss des Omusema in das Swakop-Rivier, rund 60 Kilometer südöstlich der Gemeinde Karibib in Namibia. Otjimbingwe war von 1885 bis 1891 Verwaltungssitz und Hauptstadt von Deutsch-Südwestafrika. Die Ansiedlung hat den Status einer Siedlung.
| Siedlung Otjimbingwe | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Einwohnerzahl Fläche Einwohnerdichte |
|||
| Staat Region Wahlkreis |
Namibia Erongo Karibib | ||
| Gründungsdatum | Mitte des 19. Jahrhunderts. | ||
| Kfz-Kennzeichen Telefonvorwahl |
64 | ||
| Website | |||
| Politische Daten | |||
| Bürgermeister/in | |||
| Letzte Wahl | 2020 | ||
| Geographische Daten | |||
| Koordinaten | 22° 21′ S, 16° 8′ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.