Otto Rettenmaier

Otto Rettenmaier (* 28. Juli 1926 in Holzmühle, Gemeinde Rosenberg; † 23. Juli 2020) war ein deutscher Unternehmer. Er war Inhaber der Rettenmaier-Gruppe, eines Mischkonzerns mit Sitz in Heilbronn, der neben Anteilen an den von den Eltern übernommenen Faserstoffwerken J. Rettenmaier & Söhne (JRS) mit Sitz in Rosenberg auch Hersteller von Schwertransportern, ein Immobilienunternehmen, Bau- und Handwerkermärkte und ein Bordeaux-Weingut umfasste. In der 2010 von der Zeitschrift Manager Magazin veröffentlichten Liste der 500 reichsten Deutschen stand Otto Rettenmaier mit einem geschätzten Vermögen von 400 Mio. Euro auf Rang 292. In seiner Wahlheimat Heilbronn unterstützte er mehrfach kulturelle Projekte mit größeren Spenden, zuletzt 2010 den Umbau des Gebäudes des Stadtarchivs Heilbronn zum Haus der Stadtgeschichte, den er mit einer Spende von 3 Mio. Euro ermöglichte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.