Oum er-Rbia
Der 555 km lange Oued Oum er-Rbia (arabisch أم الربيع, DMG Umm ar-rabīʿ, marokkanisches Tamazight ⴰⵙⵉⴼ ⵏ ⵓⵎ ⵔⴰⴱⵉⵄ Asif n Um Rabiɛ) ist – trotz starker saisonaler Schwankungen – zusammen mit dem Oued Sebou der längste und wasserreichste Fluss Marokkos.
| Oum er-Rbia | ||
|
Quellgebiet des Oum er-Rbia | ||
| Daten | ||
| Lage | Marokko | |
| Flusssystem | Oum er-Rbia | |
| Quelle | Mittlerer Atlas, ca. 40 km nordöstlich von Khenifra 33° 1′ 1″ N, 5° 19′ 12″ W | |
| Quellhöhe | 1613 m | |
| Mündung | nördlich von Azemmour in den Atlantik 33° 19′ 9″ N, 8° 20′ 16″ W | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 1613 m | |
| Sohlgefälle | 2,9 ‰ | |
| Länge | 555 km | |
| Einzugsgebiet | 35.000 km² | |
| Abfluss am Pegel Imfout AEo: 30.600 km² |
MNQ 1941–1970 MQ 1941–1970 Mq 1941–1970 MHQ 1941–1970 |
44,4 m³/s 117 m³/s 3,8 l/(s km²) 219 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Oued Fellat, Oued Serou, Oued Derna, Oued El Abid, Oued Tassaout | |
| Durchflossene Stauseen | Stausee Al Massira, Stausee Sidi Saïd Maachou | |
| Großstädte | Khenifra | |
| Mittelstädte | Kasba Tadla, Azemmour | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | 6.171.000 (1999) | |
|
Das Einzugsgebiet des Oum er-Rbia | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.