Ouragan-Klasse

Die Ouragan-Klasse bestand aus zwei Docklandungsschiffen, die von 1965 bis 2007 für die Französische Marine in Dienst waren. Die französische Bezeichnung war Transport de chalands de débarquement (TCD) und bedeutet übersetzt Landungsboottransporter. In der NATO waren die Schiffe als Landing Ship Dock (LSD) klassifiziert.

Ouragan-Klasse
Ouragan mit geflutetem Welldeck
Schiffsdaten
Land Frankreich Frankreich
Schiffsart Docklandungsschiff
Bauwerft Direction des Constructions Navales, Brest
Bauzeitraum 1962 bis 1968
Stapellauf des Typschiffes 9. November 1963
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1965 bis 2007
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 149 m (Lüa)
Breite 23 m
Tiefgang (max.) 5,4 m
Verdrängung 8500 ts
 
Besatzung 205
Maschinenanlage
Maschine 2 × SEMT-Pielstick Dieselmotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 6.325 kW (8.600 PS)
Höchst­geschwindigkeit 17 kn (31 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Bewaffnung
Sensoren
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 1500 tdw
Zugelassene Passagierzahl bis 470
Ausstattung
Welldeck

120 × 13,2 m (1584 m²)

Beiboote

2 × LCVP

Schiffskrane

2 × 35 t SWL

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.