Pöhlberg
Der Pöhlberg ist ein Berg im Erzgebirge (Sachsen) mit einer Höhe von 831,1 m ü. NHN. Er liegt unmittelbar östlich der im Erzgebirgskreis gelegenen Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Bis ins 18. Jahrhundert hinein wird der Berg in Land- und Stadtkarten als Bülberg oder Bielberg bezeichnet. Zu den Möglichkeiten der Herleitung des Namens können die slawische Silbe „Biel“ = weiß (weißer Berg) aber auch „Bühl“ bzw. „Biel“ als altertümliche Bezeichnungen für Hügel oder Anhöhe aufgeführt werden.
Pöhlberg | ||
---|---|---|
Blick über Annaberg-Buchholz zum Pöhlberg | ||
Höhe | 831,1 m ü. NHN | |
Lage | Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland | |
Gebirge | Erzgebirge | |
Dominanz | 6 km → Streitwald | |
Schartenhöhe | 176 m | |
Koordinaten | 50° 34′ 28″ N, 13° 1′ 52″ O | |
| ||
Typ | Tafelberg | |
Gestein | Basalt | |
Besonderheiten | höchster Berg des Unteren Westerzgebirges, Aussichtsturm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.