PAH-Clearance
Die PAH-Clearance (CPAH; kurz für Para-Aminohippursäure-Clearance oder p-Aminohippursäure-Clearance) ist ein medizinischer Parameter zur Beurteilung der Nierenfunktion. Er beschreibt das Volumen an Blutplasma, das die Nieren pro Zeitspanne von para-Aminohippursäure (PAH) durch Ausscheidung befreien. Die PAH-Clearance wird zur Bestimmung des renalen Blutflusses verwendet und dient somit der Beurteilung der Nierenfunktion. Die PAH-Clearance liegt üblicherweise bei etwa 550 bis 720 ml/min/1,73 m². Da dieses Verfahren zur Bestimmung der renalen Clearance recht aufwendig ist, wird es nur für wissenschaftliche Fragestellungen eingesetzt. Heute nutzt man eher das MAG3-Clearance (Mercaptoacetyltriglycin), siehe auch Nierenszintigrafie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.