PK (Maschinengewehr)
Das MG PK (Pulemjot Kalaschnikowa, auf Deutsch „Maschinengewehr von Kalaschnikow“) ist ein Universal-Maschinengewehr im Kaliber 7,62 × 54 mm R, das seit 1962 bei den sowjetischen und russischen Streitkräften im Einsatz ist. Der Entwurf erfolgte im Konstruktionsbüro Kalaschnikow.
| PK (Maschinengewehr) | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Einsatzland | Sowjetunion, Warschauer Vertragsstaaten, Finnland, Sri Lanka |
| Entwickler/Hersteller | Michail Timofejewitsch Kalaschnikow / Ischmasch, Degtjarjowwerk |
| Produktionszeit | seit 1969 |
| Modellvarianten | PK, PKS, PKT, PKMB, PKM, PKMS |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1173 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 9 kg |
| Visierlänge | 663 mm |
| Lauflänge | 658 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,62 × 54 mm R |
| Munitionszufuhr | Munitionsgurt |
| Kadenz | 650 Schuss/min |
| Feuerarten | Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Visier | offen |
| Verschluss | Drehkopfverschluss |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.