PTR Resource Record

PTR (kurz für ‚Pointer‘) Resource Records ordnen im Domain Name System einer gegebenen IP-Adresse einen oder mehrere Hostname(s) zu. Sie stellen damit gewissermaßen das Gegenstück zur klassischen Zuordnung einer oder mehrerer IP-Adresse(n) zu einem gegebenen Hostname per A- oder AAAA Resource Record dar. PTR-Records können von Domaininhabern nicht über einen DNS-Dienst (wie zum Beispiel BIND) eigenständig verwaltet werden, stattdessen müssen Änderungen beim jeweiligen Provider beantragt werden.

PTR Resource Records sind ein zentrales Element des Reverse DNS. Sie werden üblicherweise in folgenden Fällen verwendet:

  • in der in-addr.arpa-Zone (für den Reverse-Lookup von IPv4-Adressen),
  • in der Zone ip6.arpa (für den Reverse-Lookup von IPv6-Adressen) sowie
  • in anderen Zonen für Hostnames, auf die ein CNAME Resource Record aus einer der vorgenannten Zonen zeigt.
  • in Verbindung mit DNS-Based Service Discovery für die Auflistung von existierenden Ressourcen im Netzwerk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.