Pa-Sak-Chonlasit-Staudamm
Der Pa-Sak-Chonlasit-Staudamm (thailändisch เขื่อนป่าสักชลสิทธ, RTGS Khuean Pa Sak Chonlasit; auch „Pasak Jolasid“ geschrieben) ist eine Talsperre in der thailändischen Provinz Lop Buri, welche die saisonal stark schwankenden Wasserstände des Mae Nam Pa Sak ausgleichen soll.
| Pa-Sak-Chonlasit-Staudamm | |||
|---|---|---|---|
| Am Pa-Sak-Chonlasit-Stausee | |||
| Lage | Thailand | ||
| Zuflüsse | Mae Nam Pa Sak | ||
| Abfluss | Mae Nam Pa Sak | ||
| Größere Städte in der Nähe | Lop Buri | ||
|
| |||
| Koordinaten | 14° 51′ 40″ N, 101° 4′ 0″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1994–1999 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 31,5 m | ||
| Kronenlänge | 4860 m | ||
| Kraftwerksleistung | 6,7 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Speicherraum | 0,8 km³ | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.