Palais de la Cité

Das Palais de la Cité auf der Île de la Cité in Paris war vom 10. bis zum 14. Jahrhundert die Residenz der französischen Könige. Von dem mittelalterlichen Gebäudekomplex sind heute nur zwei kleinere Gebäude erhalten:

Die Hauptgebäude des Königspalastes, zwischen der Conciergerie und der Sainte-Chapelle gelegen, fielen 1776 einem Brand zum Opfer. König Ludwig XVI. ließ an deren Stelle zwischen 1783 und 1786 das Palais de Justice errichten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.