Sainte-Chapelle (Paris)

Die Sainte-Chapelle (französisch [sɛ̃t ʃapɛl], deutsch Heilige Kapelle) ist die frühere Palastkapelle der ehemaligen königlichen Residenz Palais de la Cité auf der Île de la Cité im 1. Pariser Arrondissement.

Sainte-Chapelle

Daten
Ort Paris
Bauherr Ludwig IX. von Frankreich
Baustil Hochgotik
Baujahr ca. 1244 bis 1248
Höhe 42 m
Koordinaten 48° 51′ 19″ N,  20′ 42″ O
Besonderheiten
frühere Palastkapelle

Erbaut von etwa 1244 bis 1248 (Weihe), steht sie beispielhaft für den hochgotischen Stil der Mitte des 13. Jahrhunderts. Ihr Bau entstammte dem Bedürfnis, in Paris eine im gotischen Stil erbaute Replik der namenstiftenden sogenannten „Heiligen Kapelle“ (Pharos-Palastkapelle) im Großen Palast der byzantinischen Hauptstadt Konstantinopel zu stiften, aus deren Bestand nach dem Vierten Kreuzzug die Passions-Reliquien erworben worden waren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.