Palas (Rebsorte)

Palas ist eine deutsche, neu gezüchtete Rotweinsorte. Sie entstand aus einer Kreuzung der Sorten Blaufränkisch und Teinturier du Cher, die im deutschen Sprachgebrauch auch Rubintraube genannt wird. Die ursprünglichen Angaben der Züchter Bernhard Schleip und Bernd H.E. Hill, es handele sich um eine Kreuzung von Trollinger und Rubintraube, konnten in der Zwischenzeit durch eine DNA-Analyse widerlegt werden.

Sie wurde 1969 von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg vorgestellt. Im Jahr 2001 gab es in Deutschland eine bestockte Rebfläche von ca. 8 Hektar. Patin der Rebsorte ist Gerdi Staiblin, ehemalige Ministerin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.

Die Rebsorte Palas ist eine Kreuzung aus den Rebsorten Blaufränkisch x Teinturier du Cher (auch Rubintraube genannt) und wurde ab dem Jahre 1984 im Versuchsanbau erprobt, 2002 wurde der Sortenschutz beim Bundessortenamt bewilligt.

Die Zuchtnummer der Sorte ist WE 69-633-14 F.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.