Weinsberg

Weinsberg ist eine Stadt im Landkreis Heilbronn, fünf Kilometer östlich von Heilbronn im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Die Stadt wurde um das Jahr 1200 gegründet und hat 13.290 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt im nach ihr benannten, von der Sulm und ihren Zuflüssen gebildeten Weinsberger Tal zwischen Neckar und den Löwensteiner Bergen.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 49° 9′ N,  17′ O
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Heilbronn
Gemeindeverwal­tungsverband: „Raum Weinsberg“
Höhe: 219 m ü. NHN
Fläche: 22,22 km2
Einwohner: 13.290 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 598 Einwohner je km2
Postleitzahl: 74189
Vorwahl: 07134
Kfz-Kennzeichen: HN
Gemeindeschlüssel: 08 1 25 102
Stadtgliederung: Kernstadt und drei Ortschaften
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathaus, Marktplatz 11
74189 Weinsberg
Website: www.weinsberg.de
Bürgermeisterin: Birgit Hannemann (CDU)
Lage der Stadt Weinsberg im Landkreis Heilbronn

Bekannt ist Weinsberg für den Weinbau, der über Jahrhunderte hinweg zentral für die Stadt war und immer noch eine wichtige Rolle spielt, und für die aus dem frühen 11. Jahrhundert stammende Burgruine Weibertreu. Deren Name ist seit langem unzertrennlich mit den Treuen Weibern von Weinsberg verknüpft, die im Jahre 1140 ihre zum Tode verurteilten Männer retteten und denen die Stadt die seit 2022 offiziell geführte Zusatzbezeichnung Weibertreustadt verdankt. Heute ist die Stadt der Zentralort des Weinsberger Tales mit ausgeprägter Infrastruktur und ein Unterzentrum mit mittelzentralen Funktionen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.