Palauinseln
Die Palauinseln, früher auch Pelew-Inseln, sind die westlichste Inselgruppe im Archipel der Karolinen und liegen im Pazifischen Ozean zwischen etwa 6°30′ und 8°30′ nördlicher Breite und zwischen etwa 134° und 135° östlicher Länge, etwa 880 km östlich der Philippinen und etwa 430 km südwestlich der zu den Föderierten Staaten von Mikronesien gehörenden Yap-Inseln.
| Palauinseln | ||
|---|---|---|
| Topographische Karte | ||
| Gewässer | Pazifischer Ozean | |
| Archipel | Karolinen | |
| Geographische Lage | 7° 28′ N, 134° 32′ O | |
|
| ||
| Anzahl der Inseln | über 300 | |
| Hauptinsel | Babeldaob | |
| Gesamte Landfläche | ca. 413 km² | |
| Einwohner | 17.321 (2020) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.