Palten-Liesing-Tal
Das Palten-Liesing-Tal (auch Liesing-Palten-Tal) ist der Überbegriff für den Talzug des Palten- und des Liesingtales, zweier Täler in der Steiermark. Früher wurde es auch Kammertal genannt.
| Palten-Liesing-Tal | ||
|---|---|---|
| Lage | Bezirk Leoben, Bezirk Liezen | |
| Gewässer | Palten, Liesing | |
| Gebirge | Rottenmanner Tauern, Seckauer Tauern, Eisenerzer Alpen | |
| Geographische Lage | 47° 27′ N, 14° 40′ O | |
|
| ||
| Höhe | 849 m ü. A. | |
| Länge | 86 km | |
| Nutzung | wichtige Nord-Süd-Verkehrsverbindung | |
| Besonderheiten | * Talzug Paltental (Enns) und Liesingtal (Mur) mit Talwasserscheide (Schoberpass) des Alpenhauptkamms.
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.