Panixerpass
Der Panixerpass (rätorom. ) ist ein Gebirgspass in der Schweiz, der Elm im Glarner Sernftal mit Pigniu im Bündner Vorderrheintal verbindet. Auf der Passhöhe (2407 m ü. M.) steht eine Schutzhütte.
| Panixerpass | |||
|---|---|---|---|
|
Panorama von der Panixerpasshöhe aus | |||
| Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
| Passhöhe | 2407 m ü. M. | ||
| Kanton | Glarus | Graubünden | |
| Wasserscheide | Sernf | Vorderrhein | |
| Talorte | Elm | Pigniu | |
| Ausbau | Saumpfad | ||
| Karte (Graubünden) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 726984 / 190758 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.