Panixersee
Der Panixersee (rätoromanisch Lag da Pigniu) ist ein Stausee zuhinterst in der Val Pigniu in der Surselva im Schweizer Kanton Graubünden. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Ilanz/Glion.
| Panixersee / Lag da Pigniu | |||
|---|---|---|---|
| Blick nach Norden. Im Hintergrund der Hausstock | |||
| Lage | Kanton Graubünden | ||
| Zuflüsse | Schmuèr, namenlose Bäche | ||
| Abfluss | Schmuèr | ||
| Grössere Orte am Ufer | keine | ||
| Grössere Orte in der Nähe | Pigniu | ||
|
| |||
| Koordinaten | 726966 / 187935 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Gewichtsstaumauer | ||
| Bauzeit | 1980–1992 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 53 m | ||
| Höhe über Gewässersohle | 53 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 1450 m ü. M. | ||
| Bauwerksvolumen | 161 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 270 m | ||
| Kronenbreite | 5 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 1452 m ü. M. | ||
| Wasseroberfläche | 4,12 km² | ||
| Stauseelänge | 1,45 km | ||
| Stauseebreite | 250 m | ||
| Speicherraum | 7 300 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 47 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.