Pantothensäure
Pantothensäure, auch Vitamin B5, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Reihe der B-Vitamine und ein Derivat von β-Alanin. Der Name leitet sich von dem griechischen πάντοθεν (pántothen, d. h. von allen Seiten her, in jeder Beziehung, überhaupt), denn zumindest kleine Mengen an Pantothensäure sind in so gut wie jedem Nahrungsmittel enthalten.
Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Strukturformel des (R)-Enantiomers | |||||||||
Allgemeines | |||||||||
Trivialname | Vitamin B5 | ||||||||
Andere Namen |
| ||||||||
Summenformel | C9H17NO5 | ||||||||
CAS-Nummer | |||||||||
PubChem | 988 | ||||||||
ATC-Code |
A11EX | ||||||||
Kurzbeschreibung |
| ||||||||
Vorkommen | in allen tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln | ||||||||
Physiologie | |||||||||
Funktion | Bestandteil von Coenzym A und des Acyl-Carrier-Proteins der Fettsäure-Synthase, Beteiligung an der Wundheilung | ||||||||
Täglicher Bedarf | 6 mg | ||||||||
Folgen bei Mangel | Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Depressionen, taube oder schmerzende Muskeln, Anämie, Immunschwächen, Magenschmerzen | ||||||||
Überdosis | 10 g | ||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 219,24 g·mol−1 | ||||||||
Aggregatzustand | flüssig | ||||||||
Schmelzpunkt |
| ||||||||
Löslichkeit |
| ||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.