Panzerjäger Tiger (P)
Der Panzerjäger Tiger (P) „Ferdinand“, später nach Umbau mit dem Suggestivnamen „Elefant“, (Sd.Kfz. 184) war ein schwerer Jagdpanzer der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Panzerjäger Tiger (P) „Ferdinand/Elefant“ | |
---|---|
Ein restaurierter Jagdpanzer Elefant | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 6 |
Länge | 8,14 m |
Breite | 3,38 m |
Höhe | 2,97 m |
Masse | 65 t |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 80–200 mm |
Hauptbewaffnung | 8,8-cm-PjK 43/2 L/71 |
Sekundärbewaffnung | 1 × 7,92-mm-MG 34 |
Beweglichkeit | |
Antrieb | elektrischer Fahrantrieb: zwei Siemens-Schuckert-Motoren mit je 230 kW Maximalleistung. Generatorenantrieb: zwei Maybach- Zwölfzylinder-Ottomotoren vom Typ HL 120 TRM mit je 195 kW (265 PS) Dauerleistung |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Leistung/Gewicht | 8,15 PS/t |
Reichweite | 150 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.