Panzerspähwagen Sd.Kfz. 221

Das Sd.Kfz. 221 ist ein leichtes und leicht gepanzertes, deutsches Aufklärungsfahrzeug, entwickelt vor dem Zweiten Weltkrieg und in diesem genutzt.

Sd.Kfz. 221

Sd.Kfz. 221 beim Einmarsch in Wien

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 2 Mann
Länge 4,56 m
Breite 1,95 m
Höhe 1,70 m
Masse 3,75 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Front 8 mm, Seiten/Heck 5,5 mm
Hauptbewaffnung 1× 7,92 mm MG 34 mit 1.100 Schuss (bis 1941)
1× 2,8cm s.PzB 41
Sekundärbewaffnung MP 18 (bis 1941)
MP 38 (ab 1941)
Beweglichkeit
Antrieb Horch 3,5-l-V8-Ottomotor
75 PS / 3600 Umdrehungen
Geschwindigkeit 80 km/h
Leistung/Gewicht 19,5 PS/t
Reichweite max. 350 km (Straße)
max. 200 km (Gelände)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.