Pappelblattroller
Der Pappelblattroller (Byctiscus populi, Syn.: Bytiscus populi) ist ein Käfer aus der Familie der Blattroller, Unterfamilie Triebstecher oder Rhynchitinae, die in die Verwandtschaft der Rüsselkäfer gehört. Die Gattung Byctiscus ist in Europa mit zwei einander sehr ähnlichen Arten vertreten, dem Pappelblattroller und dem Rebenstecher. Die Weibchen des lebhaft grüngold, rotviolett oder blaugold glänzenden Tieres rollen bei verschiedenen Pappelarten Blätter zu Wickeln, von denen sich die Larven ernähren.
Pappelblattroller | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weibchen beim Rollen eines Pappelblatts | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Byctiscus populi | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Vergleich der beiden Byctiscus-Arten | |
Pappelblattroller | Rebenstecher |
Abb. 1: Stirn B. populi | Abb. 2: Stirn B. betulae |
Abb. 3: Unterseite stets blauschwarz (B. populi) |
Abb. 4: Oberseite gleichfarbig zu Unterseite (B. betulae) |
Bilder des Pappelblattrollrers | |
Abb. 5: Männchen, Ober- seite mit Halsschilddorn |
Abb. 6: Unterseite, gleiches Individuum |
Abb. 7: Video | Abb. 8: Pärchen |
Pappelblätter | |
Abb. 9: Fraßspur (B. populi) | |
Abb. 10: Eier (Wickel aufgerollt) |
Abb. 11: Blattwickel aus Einzelblatt (Pappel) |
In Sachsen-Anhalt wird die Art als gefährdet (Kategorie 3) eingestuft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.