Papyrus 47

Papyrus 47 (nach Gregory-Aland mit Sigel 47 bezeichnet) ist eine frühe griechische Abschrift des Neuen Testaments. Dieses Papyrusmanuskript der Offenbarung enthält die Verse 9,10–11,3; 11,5–16,15; 16,17–17,2. Mittels Paläographie wurde es auf das 3. Jahrhundert datiert.

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Papyrus 47
Text Offenbarung 9:10–17:2 †
Sprache griechisch
Datum 3. Jahrhundert
Gefunden Ägypten
Lagerort Chester Beatty Library
Quelle F. G. Kenyon, The Chester Beatty Biblical Papyri III, (London, 1934).
Typ Alexandrinischer Texttyp
Kategorie I
Notiz nahe an Sinaiticus, 0308

Der griechische Text des Kodex repräsentiert den Alexandrinischen Texttyp. Aland beschreibt ihn als „normalen Text“ und ordnete ihn in Kategorie I ein.

Der Text der Handschrift ist dem Codex Sinaiticus am nächsten, außerdem gibt es Hinweise auf eine der frühesten Textvarianten des Buches der Offenbarung. Ein anderer Typ wird durch die Manuskripte 115, Codex Alexandrinus und Codex Ephraemi repräsentiert.

Sie wird zurzeit in der Chester Beatty Library (Inv. 14. 1. 527) in Dublin aufbewahrt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.