Paracelsus (Schnitzler)

Paracelsus ist ein Versspiel in einem Akt von Arthur Schnitzler, das 1898 in der internationalen Zeitschrift Cosmopolis publiziert wurde. Die Uraufführung erfolgte am 1. März desselben Jahres im Burgtheater. Die erste Buchausgabe erschien, gemeinsam mit Der grüne Kakadu und Die Gefährtin bei S. Fischer in Berlin von 1899.

Daten
Titel: Paracelsus
Gattung: Versspiel in einem Akt
Originalsprache: Deutsch
Autor: Arthur Schnitzler
Erscheinungsjahr: 1898
Uraufführung: 1. März 1899
Ort der Uraufführung: Burgtheater, Wien
Ort und Zeit der Handlung: Basel, zu Beginn des 16. Jahrhunderts, an einem schönen Junimorgen, im Hause des Cyprian
Personen
  • Cyprian, ein Waffenschmied
  • Justina, seine Gattin
  • Cäcilia, seine Schwester
  • Doktor Copus, Stabsarzt
  • Anselm, sein Junker
  • Theophrastus Bombastus Hohenheim, genannt Paracelsus

Schnitzler gestaltet eine Episode aus dem Leben des Arztes und Mystikers Paracelsus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.