Parchimer Landwehr

Die Parchimer Landwehr war der äußere, spätmittelalterliche Grenzsicherungsring um die mecklenburgische Stadt Parchim aus dem 14. Jahrhundert. Größere und gut erhaltene Reste sind heute noch südlich von Parchim beim Ortsteil Kiekindemark, bei Spornitz und im Norden des Stadtgebiets in Gestalt von bewachsenen Erdwällen zu erkennen. Bestandteil war zudem der heute denkmalgeschützte Wartturm bei Stralendorf, als nördlicher Durchlass der Landwehr.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.