Parrotspitze
Die Parrotspitze ist ein 4434 m ü. M. hoher Nebengipfel der Dufourspitze in den Alpen.
Parrotspitze | ||
---|---|---|
Die Parrotspitze von Süden, rechts die Signalkuppe | ||
Höhe | 4434 m ü. M. | |
Lage | Schweiz/Italien | |
Gebirge | Walliser Alpen | |
Dominanz | 0,9 km → Signalkuppe | |
Schartenhöhe | 134 m ↓ Seserjoch | |
Koordinaten, (CH) | 45° 55′ 11″ N, 7° 52′ 17″ O (633569 / 85426) | |
| ||
Erstbesteigung | 16. August 1863 durch Melchior Anderegg, Florence Crauford Grove, William Edward Hall, Reginald Somerled Macdonald, Montagu Woodmass, Peter Perren. | |
Normalweg | Gletschertour über den Westgrat |
Sie steht im Monte-Rosa-Massiv auf der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Talorte sind Zermatt auf der nordwestlichen Seite des Berges und Alagna in der Provinz Vercelli auf der italienischen Seite.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.