Kommunistische Partei Albaniens (1991)

Die Kommunistische Partei Albaniens (albanisch Partia Komuniste e Shqipërisë - PKSh) ist eine kommunistische und sich als antirevisionistisch und marxistisch-leninistisch bezeichnende politische Partei in Albanien.

Kommunistische Partei Albaniens

Partia Komuniste e Shqipërisë

Partei­vorsitzender Qemal Çiçollari
Entstehung Partei der Arbeit Albaniens
8. November 1941
Gründung 12. Juni 1991
Gründungs­ort Tirana
Haupt­sitz Tirana
Zeitung Zeri i së Vertetes
Aus­richtung Kommunismus
Marxismus-Leninismus
Stalinismus
Hoxhaismus
Internationale Verbindungen Internationale Konferenz Marxistisch-Leninistischer Parteien und Organisationen (Einheit und Kampf)
Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien

Die PKSh ist 1991 als Abspaltung der Partei der Arbeit Albaniens, die sich später in Partia Socialiste e Shqipërisë umbenannt hat, gegründet worden. Die PKSh beruft sich auf Enver Hoxha, der von 1944 bis 1985 der Diktator der Sozialistischen Volksrepublik Albanien war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.