Paso Fronterizo Cardenal Samoré

Der Paso Fronterizo Cardenal Samoré ist einer der Hauptstraßenpässe in den südlichen Anden an der Grenze zwischen Argentinien und Chile.

Paso Fronterizo Cardenal Samoré

Die Passstraße im Winter

Himmelsrichtung Westen Osten
Region Region Los Lagos, Chile Provinz Neuquén, Argentinien
Ausbau Passstraße
Gebirge Anden
Karte (Región de los Lagos)
Koordinaten 40° 42′ 47″ S, 71° 56′ 38″ W

Neben dem Paso Internacional Los Libertadores ist er einer der am leichtesten zu fahrenden Andenpässe zwischen den beiden Staaten und eine der wenigen asphaltierten Passstraßen in der Region. Auf der westlichen Seite in Chile führt die in Osorno von der Panamericana abzweigende Ruta 215-CH zur Passhöhe, auf der östlichen Seite verläuft die argentinische Ruta Nacional 231 von San Carlos de Bariloche über Villa La Angostura zur Grenze. Die Passhöhe liegt knapp über 1300 m über dem Meeresspiegel, wobei die Angaben zwischen 1305 m und 1314 m schwanken.

Der Pass wird von rund einer halben Million Personen und rund 31.000 Lastkraftwagen jährlich zum Grenzübertritt zwischen Chile und Argentinien genutzt. Ein zwischen beiden Staaten 1974 abgeschlossener Vertrag garantiert den Transport chilenischer Waren aus der Región de los Lagos über die Passstraße und durch den argentinischen Teil von Patagonien zur chilenischen Región de Magallanes y de la Antártica Chilena. Der Grenzübertritt unterliegt der Kontrolle durch die Policía de Investigaciones de Chile (PDI) und der Gendarmería Nacional Argentina.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.