Passo San Giacomo
Der Passo San Giacomo verbindet das zur italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola gehörende Val Formazza mit dem Val Bedretto im Schweizer Kanton Tessin. Westlich des Passes liegt das Helgenhorn (2836 m ü .M.), östlich das Marchhorn (2961 m ü. M.). Über den Nufenenpass besteht zudem eine Verbindung in das Wallis.
| Passo San Giacomo | |||
|---|---|---|---|
|
Passhöhe, Blick nach Süden, von der Schweiz nach Italien (italienisches Wachthaus – Guardia di Finanza) | |||
| Himmelsrichtung | Nordost | Südwest | |
| Passhöhe | 2306 m ü. M. | ||
| Region | Kanton Tessin, Schweiz | Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Italien | |
| Wasserscheide | Ri di San Giacomo → Tessin | Torrente Roni → Toce | |
| Talorte | All’Acqua | Riale | |
| Ausbau | Wanderweg | ||
| Gebirge | Alpen | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten, (CH) | 46° 27′ 32″ N, 8° 27′ 8″ O (677866 / 145800) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.