Pawlowsker Stausee

Der Pawlowsker Stausee (russisch Павловское водохранилище) befindet sich in Baschkortostan im europäischen Teil Russlands.

Pawlowsker Stausee
Павловское водохранилище
Staudamm
Lage Baschkortostan (Russland)
Zuflüsse Ufa, Jurjusan, Tjui
Abfluss Ufa
Koordinaten 55° 25′ 4″ N, 56° 32′ 1″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1950–1961
Höhe des Absperrbauwerks 41,3 m
Kraftwerksleistung 166,4 MW
Betreiber Bashkirenergo
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 120 km²
Stauseelänge 150 km
Stauseebreite 2 km
Speicherraum 0,9 km³
Gesamtstauraum 1,41 km³
Einzugsgebiet 47 100 km²

Der bis zu 120 km² große Stausee hat ein Volumen von 1,41 km³. Er entstand in den 1950er Jahren mit dem Bau des Wasserkraftwerks und des zugehörigen Staudamms an der Ufa. Der Wasserspiegel des Stausees schwankt um 11,5 m. Der Staudamm dient der Abflussregulierung, der Energiegewinnung (590 GWh jährlich) sowie der Trinkwasserversorgung. Das Wasserkraftwerk wird von Bashkirenergo betrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.