Ufa (Fluss)
Die 918 km lange Ufa (russisch Уфа; baschkirisch Ҡариҙел; tatarisch Өфә/Öfä, tschuwaschisch Ӗпхӳ) ist ein rechter Nebenfluss der Belaja im europäischen Teil Russlands.
| Ufa Уфа, Ҡариҙел, Өфә (Öfä), Ӗпхӳ | ||
|
Lage der Ufa (Уфа) im Einzugsgebiet der Belaja | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 10010200812111100020106 | |
| Lage | Oblast Tscheljabinsk, Oblast Swerdlowsk, Baschkortostan (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Belaja → Kama → Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | im See Ufimskoje bei Karabasch im mittleren Ural 55° 31′ 34″ N, 60° 7′ 3″ O | |
| Mündung | in Ufa in die Belaja 54° 40′ 41″ N, 55° 59′ 26″ O
| |
| Länge | 918 km | |
| Einzugsgebiet | 53.100 km² | |
| Abfluss | NNQ MQ HHQ |
55 m³/s 388 m³/s 3740 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Ai, Jurjusan | |
| Rechte Nebenflüsse | Serga, Tjui | |
| Durchflossene Stauseen | Pawlowsker Stausee | |
| Großstädte | Ufa | |
| Mittelstädte | Krasnoufimsk | |
| Häfen | Krasnoufimsk, Ufa | |
|
Ufa in Baschkortostan | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.