Peary Channel
Der Peary Channel ist eine Wasserstraße im Territorium von Nunavut. Er ist ein Arm des Arktischen Ozeans und erstreckt sich in südöstlicher Richtung zwischen der Insel Meighen im Norden, der Insel Axel Heiberg im Osten, der Insel Amund Ringnes im Süden und der Insel Ellef Ringnes im Westen. Der Kanal ist etwa 193 km lang, 97 km breit und während des längsten Teils des Jahres vollständig gefroren.
Peary Channel | ||
---|---|---|
Verbindet Gewässer | Arktischer Ozean | |
mit Gewässer | Hassel Sound, Massey Sound | |
Trennt Landmasse | Meighen Island, Axel Heiberg Island | |
von Landmasse | Ellef Ringnes Island, Amund Ringnes Island | |
Daten | ||
Geographische Lage | 79° 40′ N, 101° 30′ W | |
| ||
Länge | 193 km | |
Geringste Breite | 97 km |
Er ist nach dem amerikanischen Arktisforscher Robert Peary benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.