Peilsteinhaus

Das Peilsteinhaus ist eine Schutzhütte der Kategorie II des Österreichischen Gebirgsvereins, einer Sektion des Österreichischen Alpenvereins. Sie befindet sich am Gipfel des 716 Meter hohen Peilsteins im Wienerwald.

Peilsteinhaus
ÖAV-Schutzhütte Kategorie II
Lage Peilstein Gipfel; Niederösterreich, Österreich; Talort: Altenmarkt an der Triesting
Gebirgsgruppe Wienerwald
Geographische Lage: 48° 0′ 53,4″ N, 16° 3′ 7,2″ O
Höhenlage 716 m ü. A.
Erbauer Privat
Besitzer Österreichischer Gebirgsverein des ÖAV
Erbaut 1923
Bautyp Schutzhütte
Beherbergung 18 Betten, 39 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Ursprünglich 1923 privat als Wirtshaus errichtet, wurde es 1927 vom Österreichischen Gebirgsverein, seit 1955 eine Sektion des Österreichischen Alpenvereins, angekauft und mehrfach um- und ausgebaut. 2013 wurde ostseitig ein 12 m hoher Aussichtsturm errichtet, der gleichzeitig als Feuertreppe für das Ober- und Dachgeschoß des Hauses dient.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.