Perlsee
Der Perlsee ist ein im Jahr 1962 angelegter Stausee bei Waldmünchen im Landkreis Cham im Oberpfälzer Wald.
| Perlsee | |||
|---|---|---|---|
| Perlsee bei Waldmünchen | |||
| Lage | Landkreis Cham | ||
| Zuflüsse | Schwarzach | ||
| Abfluss | Schwarzach | ||
| Größere Orte in der Nähe | Waldmünchen | ||
|
| |||
| Koordinaten | 49° 23′ 33″ N, 12° 41′ 58″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | - 1962 | ||
| Höhe über Gründungssohle | 19 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 496,00 m | ||
| Bauwerksvolumen | 320.000 m³ | ||
| Kronenlänge | 580 m | ||
| Kraftwerksleistung | 115 kW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 494,00 m | ||
| Wasseroberfläche | 21 ha | ||
| Speicherraum | 4,6 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 3,67 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 72,5 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.