Personenfähre
Eine Personenfähre ist ein Wasserfahrzeug zum Transport von Personen über Gewässer. Es ist ein Fahrzeug, das dem Übersetzverkehr von einem Ufer zum anderen auf der Wasserstraße dient und von der zuständigen Behörde als Fähre behandelt wird.
Früher, als es über große Flüsse kaum Brücken und keine Tunnel gab, waren Personenfähren zentraler Bestandteil von Reiserouten. Um aber auch Handel treiben zu können, wurden schon früher an wichtigen Routen größere Fähren als Lastfähren für Karren und Kutschen betrieben, die den heutigen Autofähren entsprechen.
Heute dagegen dienen Personenfähren vorwiegend touristischen Zwecken.
Ein Beispiel für eine moderne Personenfähre ist die Rheinhäuser Fähre über den Rhein zwischen Speyer und Rheinhausen. Sie war früher Teil der ersten regelmäßig betriebenen Postroute im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation von Innsbruck nach Brüssel.