Pesa Link

Die Pesa Link (Projektname DMU 120) sind Dieseltriebwagen des polnischen Herstellers Pesa. Das Konzept der Triebwagen ist modular ausgelegt, sodass Pesa die Größe und Ausstattung der Fahrzeuge in weiten Teilen an die jeweiligen Anforderungen der Auftraggeber anpassen kann. Es werden ein- bis vierteilige Triebzüge angeboten.

Pesa Link (DMU 120)
Zwei Triebwagen des Typs SA 139 im Bahnhof von Kostrzyn.
Hersteller: Pesa (Bydgoszcz)
Baujahr(e): ab 2012
Achsformel:
  • B’2’ (einteilig)
  • B’2’B’ (zweiteilig)
  • B’2’2’B’ (dreiteilig)
Gattung: Dieseltriebwagen
Spurweite: 1435 mm
Länge über Kupplung:
  • 28,65 m (einteilig)
  • 43 730 mm (zweiteilig)
  • 57 130 mm (dreiteilig)
  • 70,53 m (vierteilig)
Höhe: 4280 mm
Breite: 2880 mm
Drehgestellachsstand: 2,10 m
Kleinster bef. Halbmesser:
  • 100 m (Werkstatt)
  • 150 m (Betrieb)
Höchstgeschwindigkeit:
  • 160 km/h (nicht bestellt)
  • 140 km/h
  • 120 km/h (Regentalbahn, PL, ČD)
Installierte Leistung: 1 × 565 kW bis 2 × 565 kW
Beschleunigung: 0,74 m/s² (0–30 km/h)
Motorentyp: MTU 6H 1800 R85L (Link II)
MTU 12V 1600 R70PL (Link III)
Bremse: KB C-pn-R-A-H-Mg (D) NBÜ-DB ep
Kupplungstyp: Scharfenberg
Fußbodenhöhe: 600 mm; 760 mm
Niederfluranteil: <50 %
Klassen: 1./2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.