Peter-Wiechenthaler-Hütte

Die Peter-Wiechenthaler-Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Saalfelden des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) Sie liegt auf 1707 m ü. A. am südwestlichen Rand des Steinernen Meeres hoch über Saalfelden. Sie befindet sich im Salzburger Land in den Berchtesgadener Alpen am Fuß des Persailhorns auf dem Rücken des Kienalkopfes, auf dem Gebiet des Reviers Leogang der Saalforste (Forstdistrikt 13 Buchweißbach). Es ist ein beliebtes Ausflugsziel von Wanderern und Tagesgästen, aber auch ein wichtiger Stützpunkt für Bergsteiger, die von hier aus anspruchsvolle Klettersteige sowie zahlreiche Gipfelbesteigungen und Überschreitungen im Steinernen Meer unternehmen können.

Peter-Wiechenthaler-Hütte
ÖAV-Schutzhütte Kategorie I

Peter-Wiechenthaler-Hütte (2020)

Lage am südwestlichen Rand des Steinernen Meeres; Österreich; Talort: Saalfelden
Gebirgsgruppe Berchtesgadener Alpen
Geographische Lage: 47° 27′ 49″ N, 12° 52′ 31″ O
Höhenlage 1707 m ü. A.
Besitzer Alpenverein Saalfelden des ÖAV
Erbaut 1924/26; Umbau: 1972, 1976, 1991, 2020
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Ende April bis Ende Oktober
Beherbergung 14 Betten, 40 Lager, 2 Notlager
Winterraum 6 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.