Petersburg (Schiff)

Die Petersburg war ein Fährschiff für den Transport von Eisenbahn- und Straßenfahrzeugen sowie Passagieren. Unter dem Namen Mukran war sie das erste für die Fährverbindung Mukran–Klaipėda gebaute und auf dieser Strecke eingesetzte Eisenbahnfährschiff. Die auf der Mathias-Thesen-Werft in Wismar gebaute Fähre war bei ihrer Indienststellung 1986 die größte Zweideck-Eisenbahnfähre der Welt. Nach einem Umbau fuhr sie von 1995 bis 2019 unter dem Namen Petersburg im Ostseeraum. Im Oktober 2021 wurde sie im indischen Alang verschrottet.

Petersburg
Schiffsdaten
Flagge Deutsche Demokratische Republik DDR (1986–1990)
Deutschland Deutschland (1990–1997)
Liberia Liberia (1997–2010)
Russland Russland (2010–2019)
Panama Panama (2019–2021)
Saint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis (2021)
Gabun Gabun (2021)
andere Schiffsnamen

Mukran (1986–1995)
Odeep One (2019–2021)
Deep One (2021)
Lotus (2021)

Schiffstyp Fähre
Klasse Typ EGF-321
Rufzeichen 3FUD7 (als Odeep One)
Heimathafen Panama (als Odeep One)
Eigner OFW Ships (als Odeep One)
Bauwerft Mathias-Thesen-Werft, Wismar
Baunummer 321
Kiellegung 1. März 1985
Stapellauf 27. August 1985
Übernahme 27. August 1986
Verbleib 2021 Abbruch in Alang
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 190,80 m (Lüa)
173,14 m (Lpp)
Breite 28,00 m
Seitenhöhe 15,20 m
Tiefgang (max.) 6,60 m
Vermessung 25.353 BRZ / 7.606 NRZ
Maschinenanlage
Maschine 4 × SKL-Dieselmotoren Halberstadt 6VDS 48/42 AL-2
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 10.600 kW (14.412 PS)
Höchst­geschwindigkeit 19,5 kn (36 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Ab 1995 als Fähre
Tragfähigkeit 8.036 tdw
laufende Spurmeter 1.517 m
Zugelassene Passagierzahl 140
Kojen für Passagiere 140
Fahrzeugkapazität 103 Güterwagen / max. 97 LKW / 308 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen Russian Maritime Register of Shipping
Registrier­nummern IMO 8311883
RS 867070
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.