Petershagen
Petershagen (niederdeutsch: Päitershaugen) im Kreis Minden-Lübbecke ist eine aus Vereinigung der ehemaligen Ämter Petershagen und Windheim (insgesamt 29 Ortschaften) entstandene Stadt im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden an der Weser und Ösper, im Nordosten des Mindener Landes. Den Kern bilden die einander an der Weser gegenüberliegenden Ortsteile Petershagen und Lahde.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 23′ N, 8° 58′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Detmold | |
| Kreis: | Minden-Lübbecke | |
| Höhe: | 53 m ü. NHN | |
| Fläche: | 211,94 km2 | |
| Einwohner: | 25.222 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 119 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 32469 | |
| Vorwahlen: | 05702, 05704, 05705, 05707, 05726, 05761, 05765, 05768 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MI | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 7 70 028 | |
| Stadtgliederung: | 29 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Bahnhofstraße 63 32469 Petershagen | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Dirk Breves (CDU) | |
| Lage der Stadt Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.