Pfälzische Maximiliansbahn-Gesellschaft

Die Pfälzische Maximiliansbahn-Gesellschaft war eine Aktiengesellschaft, die für den Bau der Bahnstrecke Neustadt an der Weinstraße–Wissembourg zwischen Neustadt (damals „an der Haardt“) und Weissenburg (heute Wissembourg) gegründet wurde. Die Strecke wurde auch zur Unterscheidung mit der gleichnamigen Strecke der Königl. Bayerischen Staatsbahn als „Pfälzische Maximiliansbahn“ bezeichnet.

In der am 3. November 1852 erteilten Konzession der bayerischen Regierung wurde ein „gemeinschaftlicher Verwaltungsrath“ und eine „gemeinschaftliche Direktion“ mit der Pfälzischen Ludwigsbahn-Gesellschaft bei gleichzeitig „getrennter Rechnungsführung“ gefordert. Am 1. Januar 1870 gingen beide Unternehmungen zusammen mit den Pfälzischen Nordbahnen in die Gesellschaft der Pfälzischen Eisenbahnen über.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.