Pfanzeltplatz
Der Pfanzeltplatz ist das Zentrum des ehemaligen Dorfes Perlach, das heute Teil des Münchner Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach ist.
| Pfanzeltplatz | |
|---|---|
| Platz in München | |
Blick aus dem Norden (leicht nordöstlich) über die Pfarrkirche St. Michael auf den Pfanzeltplatz in Perlach (zentral: Hachinger Bach), Postkarte, um 1910 | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Ortsteil | Perlach |
| Neugestaltet | 1989/90 |
| Einmündende Straßen | Hofmarkstraße, Putzbrunner Straße, Sebastian-Bauer-Straße, Josef-Beiser-Straße, Ottobrunner Straße |
| Bauwerke | St. Michael |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Platzgestaltung | Maibaum, Perlacher Kriegerdenkmal, Geschichtsbrunnen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.