Pflegeberufegesetz
Im deutschen Pflegeberufegesetz (Gesetz über die Pflegeberufe) wurden die drei bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem einheitlichen Ausbildungsberuf zusammengeführt. Es ersetzt im Wesentlichen ab 2020 die beiden bisherigen Gesetze: Altenpflegegesetz von 2000, in Kraft seit 2003, und das Krankenpflegegesetz in der Neufassung von 2004.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über die Pflegeberufe |
| Kurztitel: | Pflegeberufegesetz |
| Abkürzung: | PflBG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht |
| Fundstellennachweis: | 2124-25 |
| Erlassen am: | 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2581) |
| Inkrafttreten am: | überw. 1. Januar 2020 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 9a G vom 11. Juli 2021 (BGBl. I S. 2754, 2792) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
20. Juli 2021 (Art. 16 G vom 11. Juli 2021) |
| GESTA: | M052 |
| Weblink: | Text des Gesetzes |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.