Phenolrot

Phenolrot ist ein Triphenylmethanfarbstoff und bildet die Basisverbindung der Familie der Sulfonphthaleine. Es wird als pH-Indikator eingesetzt und besitzt zwei Umschlagsbereiche. Bei pH  0,9 ändert sich die Farbe von Rot auf Gelb und bei pH  6,4–8,2 dann von Gelb auf Rotviolett.

Strukturformel
Allgemeines
Name Phenolrot
Andere Namen
  • Phenolsulfonphthalein
  • 4,4-(3H-2,1-Benzoxathiol-3-yliden)bisphenol-1,1-dioxid
  • PHENOLSULFONPHTHALEIN (INCI)
Summenformel C19H14O5S
Kurzbeschreibung

roter Feststoff mit schwachem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 143-74-8
EG-Nummer 205-609-7
ECHA-InfoCard 100.005.100
PubChem 4766
ChemSpider 4602
DrugBank DB13212
Wikidata Q418719
Eigenschaften
Molare Masse 354,38 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

> 300 °C

Löslichkeit

sehr schlecht in Wasser (0,77 g·l−1 bei 100 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 315335
P: 261264271280302+352304+340+312
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.