Pheu-Thai-Partei

Die Pheu-Thai-Partei (thailändisch พรรคเพื่อไทย, RTGS Phak Phuea Thai [pʰák pʰɯ̂ːa tʰaj], etwa ‚Partei für Thais‘, abgekürzt พท; englischer Name Pheu Thai Party, abgekürzt PT oder PTP) ist eine politische Partei in Thailand. Sie wurde 2008 als Nachfolgepartei der verbotenen Partei der Volksmacht (PPP) gegründet, die ihrerseits Nachfolgeorganisation der 2007 zwangsaufgelösten Thai-Rak-Thai-Partei (TRT) des entmachteten Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra war.

Pheu-Thai-Partei
Partei­vorsitzende Chonlanan Srikaew
General­sekretär Prasert Jantararuangtong
Gründer Thaksin Shinawatra
„Oberhaupt der Pheu-Thai-Familie“ Paetongtarn Shinawatra
Gründung 20. September 2007
Haupt­sitz 1770 OAI Bld. New Petchburi Rd. Bangkapi, Huai Khwang, Bangkok
Jugend­organisation Pheu Thai Institute of Youth
Aus­richtung Populismus
Reformismus
Konservatismus
Wirtschaftsliberalismus
Farbe(n) Rot, Blau
Mitglieder­zahl 62.126
Website https://www.ptp.or.th

Sie ist eine der beiden wichtigsten Parteien des Landes. Von August 2011 bis zu ihrer Entmachtung durch einen Militärputsch im Mai 2014 stellte sie die Regierung. Seit der Parlamentswahl 2019 war sie die größte Oppositionspartei. Bei der Parlamentswahl im Mai 2023 wurde sie zweitgrößte Regierungspartei und bildete gemeinsam mit zehn weiteren Parteien, darunter die militärnahen Phalang-Pracharat-Partei und Ruam Thai Sang Chart Partei eine neue Regierung. 2022 hatte die Partei 62.310 Mitglieder. Seit dem 28. Oktober 2021 ist Chonlanan Srikaew Parteivorsitzender.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.