Pierre-Louis Guinand
Pierre-Louis Guinand (* 20. April 1748 in La Corbatière, Gemeinde La Sagne; † 13. Februar 1824 in Les Brenets) war ein Optiker aus dem heutigen Schweizer Kanton Neuenburg (Neuchâtel). Im Auftrag Joseph Utzschneiders (1763–1840) richtete er 1805 im säkularisierten Kloster Benediktbeuern die weltweit erste Hütte zur Herstellung von optischem Glas ein, was später Joseph Fraunhofer (1787–1826) die Entwicklung seines Genies als Wissenschaftler ermöglichte. Nach dem Niedergang der bayerischen Optik beherrschten Guinands Angehörige und Nachfolger lange Zeit den Weltmarkt für optisches Glas.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.