Pierre-Pflimlin-Brücke

Die Pierre-Pflimlin-Brücke überspannt rund fünf Kilometer südlich von Straßburg bei Stromkilometer 282,2 den Rhein. Sie wurde nach zwei Jahren und sieben Monaten Bauzeit am 10. Oktober 2002 für den Verkehr freigegeben. Das Bauwerk hat zwei Fahrstreifen sowie einen Geh- und Radweg. Es verbindet den Neurieder Ortsteil Altenheim (L98) mit Eschau im Elsass (N353).

L 98N 353 Pierre-Pflimlin-Brücke
Nordansicht, auf deutscher Seite links ein Kieswerk
Nutzung Straßenverkehr
Überführt Landesstraße L 98, Route nationale 353
Unterführt Rhein
Ort Deutschland Neuried, Frankreich Eschau
Konstruktion Hohlkastenbrücke
Gesamtlänge 971,7 m
Breite 14,75 m
Anzahl der Öffnungen 12
Längste Stützweite 205 m
Baubeginn 2000
Fertigstellung 2002
Eröffnung 10. Oktober 2002
Planer Cabinet Fraleu, EEG Simecsol
Lage
Koordinaten 48° 29′ 29″ N,  46′ 11″ O
Höhe über dem Meeresspiegel 139 m ü. NHN

Die Brücke ist benannt nach dem Juristen und Politiker Pierre Pflimlin, der von 1959 bis 1983 Bürgermeister von Straßburg war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.