Route nationale 353

Die Route nationale 353, kurz N 353 oder RN 353, ist eine französische Nationalstraße, die 1933 das erste Mal zwischen den Orten Pont-à-Marcq und Saint-Amand-les-Eaux festgelegt wurde. Ihre Länge betrug 27 Kilometer. 1968 erfolgte eine Verlängerung westlich bis Seclin, da die N 17 durch den Bau des Flughafens Lille unterbrochen wurde. Dadurch wuchs die Länge der Straße auf 34,5 Kilometer. 1973 erfolgte die Verlegung der Straße über Hasnon zur N 45 bei Raismes. 1976 wurde der Abschnitt von Seclin bis zur N 45 in den neuen Verlauf der N 49 integriert und der Rest abgestuft. 1978 wurde die Nummer für eine Straße innerhalb der Stadt Dunkerque zum Hafen verwendet. Diese wurde dann in die N 225 integriert.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N353 in Frankreich
Basisdaten
Betreiber:

Regionen:

Grand Est

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Nord
als D 549
Seclin D 549 & D 925 (ehemals N 25) / D 952 (ehemals N 352)
Pont-à-Marcq D 917 (ehemals N 17)
Capelle-en-Pévèle
Auchy-les-Orchies D 954 (ehemals N 354)
als D 953
Orchies D 938 (ehemals N 50) / D 957A (ehemals N 357)
Beuvry-la-Forêt
Sars-et-Rosières
D 953 (ehemals N 355)
als D 955
Saint-Amand-les-Eaux D 169 (ehemals N 45) / D 954 (ehemals N 354)
D 955 (ehemals N 355)

2000 erfolgte die erneute Verwendung der Nummer für den südlichsten Teil der Straßburger Umgehungsstraße. Dieser Abschnitt verläuft von der deutschen Grenze auf der Pierre-Pflimlin-Brücke über den Rhein bis zur N 83. Von dort aus soll sie bis zur A 35 mit der D 400 verbunden werden und somit eine direkte Verbindung von Deutschland zum Straßburger Flughafen ermöglichen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.